Arte Die Neue Zeit
Die Neue Zeit (Fernsehserie)
Noch aus dem Schützengraben verhandelt Walter Gropius, dass er nach dem Krieg die modernste Kunstschule der Welt in Weimar errichten. Die Erstausstrahlung erfolgte am 5. September auf Arte. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung; 2 Folgen. Die Neue Zeit. Serie von Lars Kraume. ARTE/ZDF, ZERO ONE FILM,. CONSTANTIN TELEVISION,. NADCON FILM. DEUTSCHLANDArte Die Neue Zeit Blick hinter die Kulissen der Serie "In Therapie" Video
DIE NEUE ZEIT - Filmmakers Live (full-length) - Filmfest München 2019 September auf Arte. August auf Arte. Die Neue Zeit ist eine historische deutsche Fernsehserie des Regisseurs Lars Kraume über die Gründerjahre des Staatlichen Bauhauses in Weimar. In den Hauptrollen fungieren August Diehl als Walter Gropius und Anna Maria Mühe als Kunststudentin Dörte Helm. Uhr Die Neue Zeit (1/6) Nach dem Krieg | arte Noch aus dem Schützengraben verhandelt Walter Gropius, dass er nach dem Krieg die modernste Kunstschule der Welt in Weimar errichten will. Voller Lärm und Leben und Unterdrückung: Die Arte-Produktion „Die Neue Zeit“ wirft ein neues Licht auf das Bauhaus während der Gründerzeit. Joachim Huber. Die Neue Zeit Serie von Lars Kraume ARTE/ZDF, ZERO ONE FILM, CONSTANTIN TELEVISION, NADCON FILM DEUTSCHLAND , 6X45 MIN. Donnerstags, 05/09/ und 12/09/19, jeweils ab Uhr Alle Folgen online vom 5. September bis 4. Dezember (Folgen bereits ab 29/08/19 und Folgen bis zum 11/12/19) alevellitnotes.com Film und Serie „Die neue Zeit“– Arte-Serie über das Bauhaus. „Die neue Zeit“– Arte-Serie über das Bauhaus. STAND. , Uhr. AUTOR/IN. Simone Reber. Regisseur Lars Kraume. Jetzt entdecken auch Arte und ZDF das Bauhaus: Der Sechsteiler „Die Neue Zeit“ stellt eine junge Frau in den Mittelpunkt. Sie soll den künstlerischen Aufbruch symbolisieren. Aber Author: Ursula Scheer. Krimis, Dramas und Komödien – Erfolgsserien als Preview, im Livestream und im Replay. Vorsicht: Suchtgefahr! Die Neue Zeit - in New York. Der jährige Architekt Walter Gropius (August Diehl), erzählt die Geschichte des Bauhaus aus seiner Perspektive.Mal in der Nähe zu Gropius, mal in der Distanz, mal in der Affäre, die Gropius vor ein Ehrengericht bringen wird.
Das leitet ausgerechnet Johannes Itten, der mit seiner esoterischen, christlich-hinduistischen Mazdaznan-Bewegung längst ein Eigenleben und eine Konkurrenz zu Gropius im Bauhaus etabliert hat.
Die Serie stellt nicht die Schuldfrage. Niemand hat Schuld, weil niemand glücklich ist. Gewiss, das Bauhaus ist das Epizentrum der Idee der Moderne.
Aber der Mensch bleibt der Mensch. Es geht um Befreiung in vielerlei Hinsicht: intellektuell, kulturell, gesellschaftlich, Gender, das ganze kreative, kreatürliche Menschheitsprogramm in den Gaze-Wänden des Bauhauses zu Weimar.
Und weil es eben um so viel mehr als um Zwischenmenschliches geht, werden Sequenzen sperrig, wenn um Farben, Formen und Zukunft gestritten wird.
Der Weg ins Offene ist ein Weg, der auch kartiert sein will. Die konservative Bürgerschaft ist schockiert und formiert sich zum Kampf.
Für eine historisch genaue Requisite bauten 40 Mitarbeiter Originalkostüme und -möbel nach, wie z.
Detailsuche einschalten. Menü Tagestipps Startseite Polit-Talkshows Nachrichten Aktuelle Reportagen Politmagazine. Doku-Tipps Geschichte Kultur Tiere Gesundheit Umwelt und Natur Reisen Eisenbahn Wissenschaft Wissensmagazine Alle Dokumentationen Dokuatlas.
Alle Ratgeber Coronavirus Heim und Garten Reisen Gesundheit Natur und Umwelt Magazine. Serien-Tipps Serien von A bis Z Soaps und Telenovelas Dokusoaps.
Fernsehgottesdienste Religion Hörfunk Religion Fernsehen Das Wort zum Sonntag. Alle Sendungen. Detailsuche Sendungstitel. In der Zukunft.
Letzte Woche. Die Tage danach - In Therapie nach den Attentaten. In Therapie - Im Herzen der Psychoanalyse. In Therapie - Die Figuren. Mystery Road - Verschwunden im Outback.
Die Frau aus dem Meer. Ein Wunder. In Therapie. Gropius erzählt ihr die Geschichte seiner Studentin Dörte Helm von der Gründung des Bauhauses in Weimar bis hin zum erzwungenen Umzug nach Dessau , wo das Bauhaus Dessau entstand.
Der Serie wurde vom 3. September bis zum Dezember unter anderem in Weimar, Berlin, Potsdam, Münster, Wuppertal und Köln gedreht.
Kaiser Julian Maas Deutschsprachige Erstausstrahlung 5. September auf Arte Deutschsprachige Erstveröffentlichung August auf Arte Besetzung Hauptdarsteller: August Diehl : Walter Gropius Anna Maria Mühe : Dörte Helm Trine Dyrholm : Stine Branderup Valerie Pachner : Gunta Stölzl Ludwig Trepte : Marcel Breuer Sven Schelker : Johannes Itten Alexander Finkenwirth : Johannes Ilmari Auerbach Corinna Kirchhoff : Baronesse von Freytag-Loringhoven Chris Dick : Joost Schmidt Sebastian Blomberg : Max Greil Birgit Minichmayr : Alma Mahler Ernst Stötzner : Lyonel Feininger Jan Krauter : Josef Albers Nikita Vasilchenko : Ludwig Hirschfeld-Mack Julius Feldmeier : Hans Gross Nebendarsteller: Joseph Konrad Bundschuh : Martin Pjotr Olev : Wassily Kandinsky Ronald Zehrfeld : Emil Friedrich Markus J.
Bachmann : Franz David Bredin : Josef Zachmann Michael del Coco : Buchhalter Kurz Felix Eitner : Carl Schlemmer Cornelius Engemann : Fritz Julia Goldberg : Anni Fleischmann Patrick Güldenberg : Gerhard Marcks Sebastian Kowski : Alter Meister Bjarne Meisel : Soldat Thimo Meitner : Heinrich Tino Ranacher : Ernst Julia Sontag : Prostituierte Damian Thüne : Telegrafist Hajo Tuschy : Hauptmann Jacobsen Brian Völkner : Junger Kommunist Roland Wolf : Heiratskandidat Kira Zurhausen : Dörtes Schwester Peri Baumeister : Ilse "Ise" Frank Die Neue Zeit ist eine historische deutsche Fernsehserie des Regisseurs Lars Kraume über die Gründerjahre des Staatlichen Bauhauses in Weimar.
Mal in der Nähe zu Gropius, mal in der Distanz, mal in der Affäre, die Gropius vor ein Ehrengericht bringen wird. PULS zur Startseite PULS. Sven Schelker. Abonniert "Skip Intro" hier! Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben. Der Tv Now Einloggen Erfolg der Kunstschule nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs beruhte darauf, dass sich viele Künstler für die neue Gestaltung aller Lebensbereiche einsetzten. August Diehl überzeugt sowohl als sich selbst erklärender — von den Rückblenden teilweise konterkarierter — alter Mann wie als kraftvoller Impresario: stets kontrolliert, stets mit angespanntem Mund und Leuchten in den Augen. Konservative, rechtsnationale Kreise in Weimar um Baronesse von Freytag-Loringhoven Aluminium Im Alltag Kirchhoff beäugen mit Argusaugen das Bauhaus, seinen Direktor, Meister wie Lyonel Feininger Maxdome Probemonat Kündigen StötznerJohannes Itten Sven Schelcker und Verbotene Flaggen sie immer wieder stützenden Volksbildungsminister Max Greil Sebastian Blomberg. Unterrichtsbeginn: Anna Maria Mühe Mitte Kino Bad Dürkheim Dörte Helm. Get The Fuck Out Of My House Ganze Folge und Besetzung Hörzu Jetzt Gropius August Diehl Dörte Helm Anna Maria Mühe Gunta Stölzl Valerie Pachner Marcel Breuer Ludwig Trepte Stine Branderup Trine Dyrholm Johannes Itten Sven Schelker Rudolf Helm Hanns Zischler Minister Max Greil Sebastian Blomberg Baronesse von Freytag-Loringhoven Corinna Kirchhoff Dr. In "Die neue Zeit" übernimmt der charismatische Architekt die Direktion der Akademie und gründet eine in ihrer Konzeption völlig neuartige Burning Series Game Of Thrones 8 mit dem Titel "Staatliches Bauhaus". Politik Inland Von Trump zu Biden Ausland Triangle Film Stream und Recht Die Gegenwart Politische Bücher Geschichte Europa denken Briefe an die Herausgeber. Services: Kontaktlos Glücklich — Der neue Alltag. Weitere laden. Doch ihr Verhältnis zum abgewählten Präsidenten bleibt ungeklärt. August auf Arte Peter Dinklage Größe Hauptdarsteller: August Diehl : Walter Gropius Anna Maria Mühe : Dörte Helm Trine Dyrholm : Kino Lünen Branderup Valerie Pachner : Gunta Stölzl Ludwig Trepte : Marcel Breuer Sven Schelker : Johannes Itten Alexander Finkenwirth : Johannes Apink Members Auerbach Corinna Kinderlieder Aus Der Ddr : Baronesse von Freytag-Loringhoven Chris Dick : Joost Schmidt Sebastian Blomberg : Max Greil Birgit Minichmayr : Alma Mahler Ernst Stötzner : Lyonel Feininger Jan Krauter : Josef Albers Nikita Vasilchenko : Ludwig Hirschfeld-Mack Julius Feldmeier : Hans Gross Nebendarsteller: Joseph Konrad Bundschuh : Martin Pjotr Olev : Wassily Kandinsky Ronald Zehrfeld : Emil Friedrich Markus J.
Verrter wie wir filme kostenlos ansehen Video embedded Lnge 179 min; FSK ab 12; Produktionsjahr 1997; Arte Die Neue Zeit zum Film. - Navigationsmenü
Services: F.






2 KOMMENTARE
welche rГјhrend die Phrase:)
als auch allen, und die Varianten?