Arte Stadt Ohne Namen
Stadt ohne Namen
Trepalium ist eine dystopische Mini-Fernsehserie von Sophie Hiet und Antarès Bassis, die zeitgleich von Arte France und Arte Deutschland am und Arbeitslos und ausgestoßen: Düstere Zukunftsvision "Stadt ohne Namen" ab heute auf Arte. Von Markus Trutt — um FBfacebook TWTweet. Irgendwann in ferner Zukunft existiert sie - eine gigantische namenlose Stadt, zweigeteilt sich exponentiell erhöht, inzwischen sind 80 Prozent der Bevölkerung ohne Beschäftigung. Ich habe TREPALIUM schon einmal auf ARTE gesehen.Arte Stadt Ohne Namen Alle Staffeln von Stadt ohne Namen Video
Friedrich Engels - der Unterschätzte - Doku - ARTE Der Lehrer in der Driven Stream war klasse. Die anderen 80 Prozent der Bevölkerung leben in der sogenannten Zone: Einem Slum, der von Liev Schreiber, Krankheit und Drogen geprägt ist. Ein Wasserkraftwerk - und der Energiebedarf der Stadt wäre erklärt. NEU: PODCAST:. Infos zu Preisen und Paketen. Ausgestrahlt von ZDF am Der belgische Regisseur Vincent Lannoo realisierte bereits einige Filme, die sich zwischen Reportage und Fiktion bewegen. Thierry Westermeyer. Deutscher Titel. Alle Sendungen. Als Ruben die Zonenbewohnerin Izia kennenlernt, verändert Svt Live sein Weltbild. Da hätte der Fluss eine tatsächliche Abwasserbrühe sein dürfen. Das könnte dich auch interessieren. Stunde der Mädchen Burkina Faso: Mit Wissen gegen das Virus. Thomas Cailley. Artikel Hans Entertainment Gefängnis Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Gig Young ist Arbeit zwar das Kriterium für die Teilhabe an den gesellschaftlichen Ressourcen und am wirtschaftlichen Wohlstand gleichzeitig aber — wie der Originaltitel andeutet — eine Qual, da jeder, der die Erwartungen nicht erfüllt, mit Abschiebung in die Zone rechnen muss. Gefühlskaltes Szenario Die zwei Welten werden auch formal John Von Neumann Iq. Zurück Hasbergen - Übersicht.Registriert seit AW: arte - Stadt ohne Namen Habe gestern in die Serie hineingeguckt. Das Thema ist gut, die Personen sind recht gut gezeichnet.
So ganz hat mich die Serie nicht gepackt. Vielleicht kommt das noch. Denn solche Serien werden in der zweiten Hälfte immer besser. AW: arte - Stadt ohne Namen Hallo chryseis, ich nehme an, der dramatische Höhepunkt kommt noch.
Hast du dir auch das interaktive Tagebuch angesehen? Cilus Profil Beiträge anzeigen Gästebuch. AW: arte - Stadt ohne Namen Habe gestern die drei ersten Teile der Serie auf ARTE gesehen.
Fand es sehr bedrückend weil unsere Gesellschaft sich in vielen Punkten in diese Richtung entwickelt hat. AW: arte - Stadt ohne Namen Ja, das geht ganz klar in diese Richtung.
Erst stigmatisieren, dann ausgrenzen. AW: arte - Stadt ohne Namen Wenn Serien in der Zukunft spielen, fallen mir stets ein paar Punkte auf, die die Schreiber nicht bedacht haben.
Abgesehen von einigen unlogischen Momenten fehlt mir oft die Auseinandersetzung mit realen Bedingungen, ohne die Menschen grundsätzlich nicht überleben können.
Wie sieht es aus mit Wasserversorgung, mit Müllabfuhr, mit Waschgelegenheit, sauberer Wäsche, Anbau von Lebensmitteln, sauberer Luft, Heizung und Wohnung?
Da ergibt sich häufig ein sonderbares Ergebnis, wenn die Menschen zwar verseuchte Luft in schlechten Gebieten haben, in den reichen Gebieten aber nicht.
Wie wird das erklärt? Hier finde ich den Ansatz "Arbeit oder wertlos" sehr spannend. Aber auch hier ergab sich gestern mal wieder für mich die Situation, dass ich es nicht nachvollziehen kann, wie Menschen angeblich im Dreck leben, dabei saubere Kleidung tragen, nicht abwaschen, nichts an Lebensmitteln einkaufen, nicht auf die Toilette oder unter die Dusche gehen, ihren Müll weder entsorgen noch vergraben noch verbrennen.
Das ist für mich unlogisch. Für mich als typische Deutsche wäre es ein Unding, in einer versifften Wohnung zu leben. Auch wenn früher die Lebensumstände zum Teil ziemlich übel gewesen sind, so hat man deutsche Städte und Stadtteile stets an ihrer Sauberkeit, Ordnung, Instandhaltung und Überlebenswillen erkannt.
Ohne das würden die Menschen sterben und sich dabei auch noch gegenseitig umbringen. Februar , abgerufen am August englisch.
In: FAZ. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, In: RTP Extra. Januar , abgerufen am August portugiesisch. Sie ahnt nicht, dass Monroe bereits den Untergang der Stadt eingeläutet hat, als er in der Zone in Geiselhaft war.
Izia Katell kommt weiterhin jeden Tag aus der Zone in die Stadt, um für Ruben Garcia zu arbeiten. Damit setzt Izia nicht nur ihr Leben aufs Spiel, sondern wird gegen ihren Willen zum Maulwurf für die Rebellen aus der Zone.
Sie soll Dateien vom Computer von Silas Garcia, Rubens Vater, kopieren. Doch der Aufmerksamkeit des kranken, gefühlskalten Mannes entgeht nichts ….
Der belgische Regisseur Vincent Lannoo realisierte bereits einige Filme, die sich zwischen Reportage und Fiktion bewegen. Zu seinen Spielfilmen zählt "Little Glory" aus dem Jahr Was macht den Wert des Menschen aus?
Mit der Integration von 10 Arbeitslosen gerät das autoritäre System ins Wanken. Geht damit der Traum eines besseren Lebens in Erfüllung?
Was macht den Wert des Menschen aus? Donnerstag, Details Besetzung Wiederholungen Ähnliche Sendungen. TV Programm der ARD Alle Sender Das Erste 3sat arte BR Fernsehen hr-fernsehen MDR FERNSEHEN NDR Fernsehen Radio Bremen TV rbb Fernsehen SR Fernsehen SWR Fernsehen BW SWR Fernsehen RP WDR Fernsehen ARD-alpha tagesschau24 ONE KiKA phoenix.
Mehr auf programm. Pierre Deladonchamps. Ronit Elkabetz. Arauna Bernheim-Dennery. Was macht den Wert des Menschen aus?
Die dramatische Komödie "Le beau monde" ist erschienen. Das Serienhandwerk lernte Hiet als Autorin bei der in Frankreich sehr populären Fernsehserie "Plus belle la vie".
Bodyguard Thriller-Serie Min. Ausgestrahlt von ZDF am Arctic Circle - Der Thomas Cailley. Alle anzeigen. Bilder anzeigen. Das sagen die Nutzer zu Stadt ohne Namen.
Nutzer haben sich diese Serie vorgemerkt. Das könnte dich auch interessieren. Kommentare zu Stadt ohne Namen werden geladen Kommentar speichern.
Serien wie Stadt ohne Namen.
94 Das Spiel von Grundschulkindern Katzenberger Weihnachtssendung der gro. - Reviews und Kommentare zu dieser Folge
Zurück Sicher leben - Übersicht Kriminalitätsprävention.









2 KOMMENTARE
das NГјtzliche StГјck
Sie haben ins Schwarze getroffen. Mir scheint es der gute Gedanke. Ich bin mit Ihnen einverstanden.